WordPress 2.7: Duplicate Content durch neue Funktion?

In der WordPress-Version 2.7 wurde eine neue Funktion hinzugefügt, mit der man Beiträge mit vielen Kommentaren auf mehrere Seiten aufteilen kann (Einstellung über den Menüpunkt "Diskussion" im Admin-Bereich).

Laut Playground-Blog kann es hierdurch dazu kommen, dass Google die aufgeteilten Beiträge als doppelten Content (Duplicate Content) betrachten und somit abwertet.

Mehr dazu – und wie Sie das Problem lösen – lesen Sie hier: WordPress 2.7: Gefahr des Duplicate Content auf der Beitragsseite

„All In One Seo Pack“-Plugin für WordPress doch nicht eingestellt

Verschiedenen Blogs, z. B. LazyBrain.de, berichteten in jüngster Zeit, dass der Programmierer uberdose den Support für sein beliebtes SEO-Plugin "All in one SEO" eingestellt habe und das Plugin daher nicht weiterentwickelt werde.

Das stimmte soweit leider auch.

Zunächst jedenfalls, denn jetzt kommt die gute Nachricht:

Michael von der Firma "Semper Fi Web Design" hat sich kürzlich bereit erklärt, das Plugin weiterzuentwickeln. Da es aus meiner Sicht weit und breit das umfangreichste und komfortabelste Tool zur Suchmaschinenoptimierung von WordPress-Blogs ist – und ich es deshalb auch zu einem der "Top-5-SEO-Plugins" gekürt habe – bin ich recht froh über diese Entscheidung.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für WordPress

WordPress ist das am häufigsten verwendete und beliebteste Weblog-System im Internet.

Obwohl WordPress standardmäßig bereits mit vielen guten Konfigurations-Möglichkeiten ausgestattet ist, hapert es bei den bordeigenen Mitteln ein wenig an der Möglichkeiten, WordPress für Suchmaschinen zu optimieren (SEO). In diesem Beitrag möchte ich Ihnen hierzu einige vorbereitende Anpassungen vorstellen, die Sie durchführen sollten. (mehr …)

Pin It on Pinterest