Microsites: Was ist das und warum gibt es sie?

Das Thema Microsite – jedenfalls im Zusammenhang mit Suchmaschinenmarketing und hier vor allem Google AdWords – ist mittlerweile schon ca. 2 Jahre alt. Es löst ein spezielles Problem, das AdWords-Werbetreibende immer häufiger mit Google-Mitarbeitern haben. Dennoch ist diese Art der Problemlösung noch nicht sehr bekannt.

Das Problem: Google schaltet zu werbliche Landing Pages ab

Bei sogenannten Single Landing Pages, also einfachen werblichen Landeseiten mit Bestellformular, werden AdWords-Kampagnen von Google-Mitarbeitern vermehrt händisch abgeschaltet. Die Begründung lautet dann immer so ungefähr: Die Landeseite sei rein werblich und biete zu wenig relevanten Content. Da können Sie sich jetzt natürlich fragen: Was bitte erwartet Google? Schließlich handelt es sich ja auch um Werbung… Weiter kommen Sie damit allerdings nicht, denn bei Google beißen Sie auf Granit.

Die Lösung: die „kleine Homepage“ namens Microsite

Die Microsite ist sozusagen eine „kleine Homepage“, die durch die Verknüfung mehrerer Landing Pages über eine Homepage-übliche Navigation und die üblichen Rubriken, wie Impressum, AGB, etc., inhaltswertiger aussieht. Und natürlich sollte man beim Erstellen einer Microsite auch gleich darauf achten, tatsächlich mehr relevanten Content zum Produkt zu liefern.

In bisher allen Fällen hat dieser Umstieg von einer Single Landing Page auf eine von mir – auch inhaltlich – erstellte Microsite geholfen.

Als Beispiel möchte ich Ihnen 2 Microsites aus dem Jahr 2012 zeigen: http://www.sekretaerinnen-handbuch.de sowie: http://www.sicher-fuehren.de.

Warum Ostfriesen, Tee und Direktmarketing gut zusammenpassen

Ostfriesen sind nach landläufiger Meinung ausgewiesene Teetrinker. Dieses vermeintliche Vorurteil scheint sich jetzt durch eine Telefonaktion von „Bünting Tee“ – einer in Ostfriesland etablierten Tee-Marke – zu bestätigen.

Wie die Zeitschrift „direktmarketing“ in der Ausgabe 3/2009 berichtet, hat „Bünting-Tee“ auf der deutschlandweiten Suche nach Teetrinkern aus einer Adressdatenbank diejenigen Vor- und Nachnamen ausgewählt, die besonders ostfriesisch klingen. Dieser Liste von mutmaßlichen „Exil-Ostfriesen“ hat man eine Vergleichsgruppe ohne besondere Spezifikationen gegenübergestellt. (mehr …)

Wie Sie mit UUUU ab sofort perfekte Titel & Betreffzeilen formulieren

Für das Schreiben von attraktiven Mailings und anderen Texten gibt es einige Faustformeln, die sich häufig hinter mehr oder minder lustigen Abkürzungen verbergen. Manche sind bekannter, manche weniger: AIDA, 4Ps/PPPP, KISS, etc.

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die Formel 4U bzw. UUUU vorstellen, die hilfreich bei der Formulierung von Titeln, Überschriften, Zwischentiteln, E-Mail-Betreff-Zeilen etc. ist und Leser in den Text hineinziehen soll. Deshalb ist UUUU auch für jeden Blogger interessant.

UUUU: Die Formel für anziehende Texte

Die 4 Us stehen für:

  1. Useful
  2. Unique
  3. Ultra-specific
  4. Urgent (mehr …)

Pin It on Pinterest